TRANSEARCH KinderHilfe Stiftung: Mit Bildung aus der Armut
2016 blickte die TRANSEARCH KinderHilfe Stiftung auf zehn Jahre erfolgreichen Engagements zurück. Die Stiftung fördert Projekte, die zum Ziel haben, die Lern- und Lebensbedingungen für Kinder in ärmeren Ländern und damit auch ihre Bildungschancen nachhaltig zu verbessern. Dadurch sollen sie dazu befähigt werden, eines Tages als gebildete, selbstbewusste Erwachsene ihr Leben in die Hand zu nehmen und gut für sich selbst und ihre Nächsten zu sorgen. Denn Bildung ist unsere stärkste Waffe gegen Armut!
Ulrich Ackermann, geschäftsführender Gesellschafter von TRANSEARCH International in Deutschland, setzt sich bereits seit 1979 als ChildFund Pate für benachteiligte Kinder ein. Als Weiterführung und Ausweitung dieses Engagements erfolgte nach intensiven Gesprächen 2006 die Gründung der TRANSEARCH KinderHilfe Stiftung unter dem Dach der ChildFund Stiftung. Erklärtes Ziel der Stiftung ist es, "eine umfassende Grundversorgung in den Bereichen Ernährung, Gesundheit und Bildung sicherzustellen und junge Menschen zu einer dauerhaften Eigenständigkeit zu verhelfen".
Engagement in Vietnam und Sambia
Bis 2009 trug die Stiftung entscheidend dazu bei, dass in Dai, Vietnam, eine Grundschule gebaut und komplett ausgestattet werden konnte. Nach diesem erfolgreichen Projekt ist sie heute in Sambia aktiv. Im Distrikt Chibombo hat sie seit 2010 den Aufbau eines ganzen Schulzentrums ermöglicht, das heute vielen Kindern bestmögliche Lernbedingungen bietet. Wie fast überall im ländlichen Raum herrschten an der Namununga Middle Basic School zuvor völlig unzureichende Lernbedingungen: Das aus den 50er Jahren stammende Gebäude wurde von über 630 Schülern genutzt, hatte aber nur sieben Klassenzimmer, die mit insgesamt 50 Pulten nur notdürftig ausgestattet waren.
Neue Klassenzimmer, Lehrerwohnungen, Wasser- und Sanitäranlagen.
Was mit der Renovierung der Schule begann, ging später mit dem Bau von neuen Klassenräumen und Lehrerwohnungen weiter. Kinder, die zuvor dichtgedrängt und gekrümmt auf dem Boden sitzen mussten, hatten nun genug Platz und bekamen zudem neue Schultische und Sitzbänke. Zudem wurden die Wasser- und Sanitäranlagen erneuert bzw. neu gebaut, was heute dazu beiträgt, die Schüler gesund zu erhalten. Zuvor gab es an der Schule nur zwei Toiletten, die aufgrund ihrer Baufälligkeit nicht mehr genutzt wurden. Die Folge: Die Notdurft wurde im Freien verrichtet, es gab keine Rückzugsräume für Mädchen, die schlechte Hygiene war ein ständiger Risikofaktor.
Freude am Lernen
Die Schule wurde nicht nur mit neuem Mobiliar, sondern auch mit neuen Lern- und Lehrmaterialien ausgestattet. Zudem nahmen die Lehrer an Fortbildungen zu modernen Unterrichtsmethoden teil, was sich positiv auf die Qualität des Unterrichts auswirkte. Gezielt wurde die Partizipation von Schülern und Eltern am Schulleben gefördert. Kürzlich wurde eine Vorschule gebaut und die Einrichtung eines Computerraums mit eigenem Stromgenerator finanziert. Mit all diesen Maßnahmen hat die TRANSEARCH KinderHilfe Stiftung den Schülern in Namununga mehr Freude am Lernen geschenkt. Heute brechen weniger Kinder die Schule vorzeitig ab; immer mehr streben danach höhere Abschlüsse an.